Inhalt
50 Jahre Große Kreisstadt
- Wann:
-
28.07.2022 bis 03.10.2022
Termin in eigenem Kalender vormerken - Wo:
- 72108 Rottenburg am Neckar
- Veranstalter:
- Kultur und Veranstaltungen
Rottenburg feiert in diesem Jahr 50 Jahre Große Kreisstadt anlässlich der Eingemeindung der Ortschaften mit verschiedenen Events über das Jahr verteilt.
Stadtrallye
20.07 - 11.09.2022
Im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Große Kreisstadt steht eine zweigeteilte Rallye in den Sommerferien an: ein Altstadttüren-Rätsel und Quizfragen aus den Ortschaften. In der Kernstadt werden die Türen der auf einem Flyer abgebildeten Gebäude gesucht. Beginnend beim Bischöflichen Ordinariat führt ein Rundkurs über die Obere Gasse in die Altstadt. Die Nummern der jeweiligen Türen sind in eine Karte einzutragen. Jede Ortschaft hat sich außerdem eine Frage nach etwas Typischem überlegt. In Bieringen zum Beispiel: „Vor welchem Gebäude ist das Ortswappen direkt im Zugangsweg eingelassen?“. Googeln hilft meistens nicht, hingehen sollen die Teilnehmer*innen. Außerdem gibt es vor Ort am jeweiligen Rathaus einen Stempel, der benötigt wird (liegt offen aus). Die richtigen Antworten auf die Quizfragen sind in den Flyer einzutragen. Wer die 18 Altstadttüren gefunden und mindestens 10 Fragen aus den Ortschaften beantwortet hat, kann den Flyer mit ausgefülltem Adressfeld bis spätestens 11. September bei der WTG am Marktplatz oder am Bahnhof oder bei den Ortschaftsverwaltungen abgeben. Unter allen richtig eingegangenen Zuschriften werden Preise verlost. Die Auflösung sowie die Preisträger werden am 3. Oktober bekannt gegeben. Die Gewinner werden zudem schriftlich benachrichtigt.
24 h Spendenwanderung
17. - 18.09.2022
Infos folgen
Große Kreisstadt - Jubiläum
Kunst, Musik und mehr
03.10.2022
Der festliche Höhepunkt des Jubiläumsjahres am 3. Oktober (Feiertag/Tag der deutschen Einheit) beginnt mit einem Musikalischen Frühschoppen und der Präsentation von Kernstadt und Ortschaften am Vormittag. An sechs verschiedenen Plätzen in der Stadt verteilt wird gemeinsam gesungen und musiziert (Zehntscheuer, Spitalkelter, Stadtgraben, Schänzle, Eugen-Bolz-Platz, Morizkirche).
Ab 14 Uhr gibt es eine Ansprache im Rathaus und um 15 Uhr wird das von lokalen Künstlerinnen und Künstlern in Zusammenarbeit mit Vertretern aus Kernstadt und Ortschaften gestaltete Kunstprojekt „∑ der Teile“ im Foyer des Rathauses präsentiert - bei gleichzeitiger Übertragung auf den Marktplatz und in die Zehntscheuer. Die mehrwöchige Ausstellung wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.
Ab ca. 16.30 Uhr wird ein großes Platzkonzert auf dem Marktplatz vor dem Dom mit einem gesamtstädtisch zusammengesetzten Orchester und Chor unter der Leitung des städtischen Musikdirektors Arno Hermann veranstaltet.
Stadtrallye
20.07 - 11.09.2022
Im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Große Kreisstadt steht eine zweigeteilte Rallye in den Sommerferien an: ein Altstadttüren-Rätsel und Quizfragen aus den Ortschaften. In der Kernstadt werden die Türen der auf einem Flyer abgebildeten Gebäude gesucht. Beginnend beim Bischöflichen Ordinariat führt ein Rundkurs über die Obere Gasse in die Altstadt. Die Nummern der jeweiligen Türen sind in eine Karte einzutragen. Jede Ortschaft hat sich außerdem eine Frage nach etwas Typischem überlegt. In Bieringen zum Beispiel: „Vor welchem Gebäude ist das Ortswappen direkt im Zugangsweg eingelassen?“. Googeln hilft meistens nicht, hingehen sollen die Teilnehmer*innen. Außerdem gibt es vor Ort am jeweiligen Rathaus einen Stempel, der benötigt wird (liegt offen aus). Die richtigen Antworten auf die Quizfragen sind in den Flyer einzutragen. Wer die 18 Altstadttüren gefunden und mindestens 10 Fragen aus den Ortschaften beantwortet hat, kann den Flyer mit ausgefülltem Adressfeld bis spätestens 11. September bei der WTG am Marktplatz oder am Bahnhof oder bei den Ortschaftsverwaltungen abgeben. Unter allen richtig eingegangenen Zuschriften werden Preise verlost. Die Auflösung sowie die Preisträger werden am 3. Oktober bekannt gegeben. Die Gewinner werden zudem schriftlich benachrichtigt.
24 h Spendenwanderung
17. - 18.09.2022
Infos folgen
Große Kreisstadt - Jubiläum
Kunst, Musik und mehr
03.10.2022
Der festliche Höhepunkt des Jubiläumsjahres am 3. Oktober (Feiertag/Tag der deutschen Einheit) beginnt mit einem Musikalischen Frühschoppen und der Präsentation von Kernstadt und Ortschaften am Vormittag. An sechs verschiedenen Plätzen in der Stadt verteilt wird gemeinsam gesungen und musiziert (Zehntscheuer, Spitalkelter, Stadtgraben, Schänzle, Eugen-Bolz-Platz, Morizkirche).
Ab 14 Uhr gibt es eine Ansprache im Rathaus und um 15 Uhr wird das von lokalen Künstlerinnen und Künstlern in Zusammenarbeit mit Vertretern aus Kernstadt und Ortschaften gestaltete Kunstprojekt „∑ der Teile“ im Foyer des Rathauses präsentiert - bei gleichzeitiger Übertragung auf den Marktplatz und in die Zehntscheuer. Die mehrwöchige Ausstellung wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.
Ab ca. 16.30 Uhr wird ein großes Platzkonzert auf dem Marktplatz vor dem Dom mit einem gesamtstädtisch zusammengesetzten Orchester und Chor unter der Leitung des städtischen Musikdirektors Arno Hermann veranstaltet.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Kalender für Tagessuche
Bitte aktivieren Sie Javascript, um den interaktiven Kalender anzuzeigen.
Veranstaltungen filtern
Anmelden
Neu-Registrierung
Für Ihren Verein oder Kultur-Veranstalter einen Zugang zum Veranstaltungskalender und Vereins-Bereich neu registrieren:
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.