Inhalt
Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement
Leitung: Birgit Reinke

- E-Mail:
- oeffentlichkeitsarbeit@rottenburg.de
- Telefon:
- 07472 / 165-419
- Telefax:
- 07472 / 165-304
- Adresse:
- Marktplatz 24 (Gebäude C)
1. Stock, Zimmer C 104
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard) - im Stadtplan anzeigen
- Fahrplanauskunft
- Postanschrift:
- Stadtverwaltung
Postfach 29
72101 Rottenburg am Neckar - Öffnungzeiten:
-
- Ämter allgemein
- Mo. – Fr.
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Di.
- 14:00 – 16:00 Uhr
- Do.
- 14:00 – 18:00 Uhr
- gehört zu Dezernat:
- Dezernat 1
Aufgaben
Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement vereint Querschnittsaufgaben in den Tätigkeitsfeldern:
Geschäftsstelle des Gemeinderats:
Vorbereitung und Protokollierung der Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse.
Bürgerengagement:
Ehrenamts- und Beteiligungskultur in Rottenburg am Neckar. Gesamt-Beteiligungskonzeption. Vernetzung für Personen, Einrichtungen und Initiativen. Anerkennung und Weiterbildung für engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit:
Gesamt-Konzeption und Steuerung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung. Fachliche Koordinierung und Beratung zu Veröffentlichungen. Begleitung von Publikationen, Moderation und Projekte.
Amtsblatt und Internet:
Redaktion für das Amtsblatt Rottenburger Mitteilungen (RoMi) und für rottenburg.de. Gesamt-Internetkonzeption für die Stadtverwaltung. Fachliche Koordinierung und Beratung zur Internet-Darstellung.
Social Media:
Gesamt-Konzeption und Redaktion der Social Media Kanäle Instagram, Facebook und YouTube.
Repräsentation und Ehrungen:
Koordinierung und Organisation für die Veranstaltungen der Stadtverwaltung, Empfänge, Ehrungen und Jubiläen.
Integration und Willkommenskultur:
Anlaufstelle für das Thema Integration für Bürger/innen und Einrichtungen. Gesamt-Integrationskonzeption. Koordinierung für Anbieter von ehrenamtlichen Angeboten für Flüchtlinge und Migranten, Weiterentwicklung der Willkommenskultur.
Geschäftsstelle des Gemeinderats:
Vorbereitung und Protokollierung der Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse.
Bürgerengagement:
Ehrenamts- und Beteiligungskultur in Rottenburg am Neckar. Gesamt-Beteiligungskonzeption. Vernetzung für Personen, Einrichtungen und Initiativen. Anerkennung und Weiterbildung für engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit:
Gesamt-Konzeption und Steuerung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung. Fachliche Koordinierung und Beratung zu Veröffentlichungen. Begleitung von Publikationen, Moderation und Projekte.
Amtsblatt und Internet:
Redaktion für das Amtsblatt Rottenburger Mitteilungen (RoMi) und für rottenburg.de. Gesamt-Internetkonzeption für die Stadtverwaltung. Fachliche Koordinierung und Beratung zur Internet-Darstellung.
Social Media:
Gesamt-Konzeption und Redaktion der Social Media Kanäle Instagram, Facebook und YouTube.
Repräsentation und Ehrungen:
Koordinierung und Organisation für die Veranstaltungen der Stadtverwaltung, Empfänge, Ehrungen und Jubiläen.
Integration und Willkommenskultur:
Anlaufstelle für das Thema Integration für Bürger/innen und Einrichtungen. Gesamt-Integrationskonzeption. Koordinierung für Anbieter von ehrenamtlichen Angeboten für Flüchtlinge und Migranten, Weiterentwicklung der Willkommenskultur.
Dienstleistungen
Dienstleistungen
- Städtepartnerschaften (außer mit St. Claude)
- Ausstellungen im Rathausfoyer
- Amtsblatt Rottenburger Mitteilungen (RoMi)
- Internet, rottenburg.de
- Veranstaltungskalender
- Ehrungen
- Inklusion
- Einwohnerantrag stellen
- Einwohnerversammlung
- Gemeinderat (Geschäftsstelle und Geschäftsordnung)
- Bürgerbegehren einreichen
- Integration
- Flüchtlingshilfe