Inhalt
Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 13.04.2021
Folgende Themen wurden behandelt:
- Es wurden keine Anfragen gestellt
- Es gab keine Berichte
- Daniel Setzler berichtete über das Pilotprojekt "Anlaufstelle für Integration". Das Gremium beschloss einheitlich das Pilotprojekt fortzuführen, den Neukauf eines Anhängers über die Firma Niklaus Baugeräte GmbH sowie die Prüfung der Finanzierung der Neuanschaffung
- Der Integrationsbeirat beschloss mehrheitlich die Moderation und Konzeptionierung des Schulprojekts gegen Rassismus durch die Landeszentrale für Politische Bildung
- Bettina Dyriw und Laura Bartsch stellten die Projekte "Zusammenhalt im Sport" und "Integration durch Sport" vom Württembergischen Landessportbund e.V. vor
- Lean Haug präsentierte die Angebote von adis e.V.
- Nehle Betz informierte das Gremiuim über die Anti-Müll-Kampagne
14.04.2021 - Geschäftsstelle Gemeinderat
Zusätzliche Informationen und Dienste
Einfache Sprache
Diese Seite in Einfacher Sprache: Was macht der Integrationsbeirat?
Kontakt
Geschäftsstelle Integrationsbeirat
- E-Mail:
- integrationsbeirat@rott...
- Tel.:
- 07472 / 165-431
- Fax:
- 07472 / 165-304
Adresse:
Stadtverwaltung
Geschäftsstelle Integrationsbeirat
Marktplatz 24 (Gebäude C)
1. Stock, Zimmer C 105
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft
Informationen in mehreren Sprachen
- Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, auch in mehreren Sprachen
- WHO World Health Organization - Informationen zum Corona Virus in mehreren Sprachen
- Hygiene Tipps: Deutsch
- Hygiene Tipps: Englisch
- Hygiene Tipps: Türkisch
- Hygiene Tipps: Russisch
- Hygiene Tipps: Arabisch
- Hygiene Tipps: Französisch
- Interkulturelles Gesundheitsprojekt Mimi
Flyer: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Russisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnisch, Spanisch, Türkisch
Veranstaltungen:
Im Moment sind keine Veranstaltungen der Kategorie "Internationales, Integration" eingetragen.
Aktuelle Meldungen
- Kolonialismus und Seenotrettung
- Rottenburger Integrationsbeirat auf Landesebene vertreten
- Bericht von der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 5. April 2022
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 08.02.22
- Übersicht Angebot herkunftssprachlicher Unterricht in Rottenburg
- Fit im Stadtgraben geht wieder los
- Integrationsbeirat ruft zu Engagement für die demokratischen Werte des Grundgesetzes auf
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 13.04.2021
- Integrationsbeirat ruft Rottenburger*innen zu Zivilcourage und Solidarität auf
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 02.02.2021
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 11.11.2020
- Podiumsdiskussion "Mehrsprachigkeit in der Familie und der Schule - Potentiale und Herausforderungen"
- Im Gespräch mit dem Integrationsbeirat
- Quiz zum Integrationskonzept
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 15.07.2020
- Verschiebung der Wahl des Integrationsbeirats auf Herbst 2020
- Corona-Virus: Informationen in Fremdsprachen
- Vielfalt im Rat - Bewerbungsstart für einen Sitz im Integrationsbeirat der Stadt Rottenburg am Neckar
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 13.11.2019
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 30.01.2019
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 07.11.2018
- Interkulturelle Elternmentor*innen Eltern helfen Eltern zum Schulstart
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 26.09.2018
- Interkultureller Kalender
- Verwaltungsinterne Dolmetscherinnen und Dolmetscher starten ihre Einsätze
- Wohnungsvermietung an Flüchtlinge
- Interkulturelle ElternmentorInnen- Eltern helfen Eltern zum Schulstart
- Rottenburger ''Interkulturelle Elternmentoren'' starten ihre Einsätze
- Paten für Flüchtlinge
- "Vielfalt spielt Fußball'' und gewinnt
- Stifte und Blöcke für Sprachkurse gesucht
- Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe - Fragebogenaktion
- Flüchtlingshilfe braucht Ehrenamt
- Ehrenamtliche Angebote in der Flüchtlingshilfe
- Resolution des Gemeinderates zur Willkommenskultur
- Bildungs- und Teilhabepaket - Mitmachen möglich machen