Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

Eignungsgebiete Vergrößern
Eignungsgebiete Wärmenetz Geodaten: LGL Baden-Württemberg / basemap.de (BKG (11/2023)) - eigene Erhebungen (IBS Ingenieurgesellschaft mbH / Smart Geomatics Informationssysteme GmbH).

Wann:
17.11.2023 bis 15.12.2023
Termin in eigenem Kalender vormerken
Wo:
digital sowie im Rathaus Foyer
72108 Rottenburg am Neckar

Veranstalter:
Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
 

Bereits am 11. Mai 2023 wurden im Ausschuss für Bauen und Nachhaltigkeit die Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung öffentlich vorgestellt. Am 16. November 2023 wurde nun der Abschlussbericht ebenfalls dem Ausschuss präsentiert.

Vom 17. November bis zum 15. Dezember können nun alle Rottenburger Bürgerinnen und Bürger Feedback zur Planung einreichen.

Die Dokumente und Pläne der kommunalen Wärmeplanung sind ab dem 17. November zum einen online auf der städtischen Website (www.rottenburg.de) sowie im Rathaus Foyer einsehbar.

Die Beschlussfassung zur kommunalen Wärmeplanung erfolgt am Anfang des neuen Jahres im Gemeinderat.

Digitales Feedback bitte an: umwelt@rottenburg.de oder per Post in den Briefkasten im Rathausfoyer

Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Stadt Rottenburg am Neckar unter Tel. 07472 / 165-289.


Zusätzliche Informationen und Dienste

Eignungsgebiete

Kalender für Tagessuche

Bitte aktivieren Sie Javascript, um den interaktiven Kalender anzuzeigen.

Veranstaltungen filtern

Zeitraum:
Kalender

Kalender

Filter zurücksetzen

alle Veranstaltungen
Höhepunkte im Jahreskalender

Anmelden





Neu-Registrierung

Für Ihren Verein oder Kultur-Veranstalter einen Zugang zum Veranstaltungskalender und Vereins-Bereich neu registrieren:

Neu-Registrierung

Hinweis

Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.