Inhalt
Bürgerservice
Kontakt
- Zuständige Stelle:
- Stadtverwaltung
Ordnungsamt
Bürgerservice - E-Mail:
- ordnungsamt@rottenburg.de
- Telefon:
- 07472 / 165-243
- Telefax:
- 07472 / 165-286
- Adresse:
- Hinter dem Rathaus (Gebäude D)
2. Stock, Zimmer D 206
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard) - im Stadtplan anzeigen
- Fahrplanauskunft
- Postanschrift:
- Stadtverwaltung
Postfach 29
72101 Rottenburg am Neckar - Öffnungzeiten:
und nach Vereinbarung.
- Gehört zu Dezernat:
- Dezernat 3
- Gehört zu Amt:
- Ordnungsamt
- Sachgebiete:
-
Bürgerbüro Rottenburg
Bürgerbüro Außenstelle Ergenzingen
Bürgerbüro für Soziales
Standesamt Rottenburg
Informationen zur Terminvereinbarung
Die bewährte online-Terminvereinbarung im Rathaus bleibt auch über Corona-Zeiten hinaus erhalten. Seit einigen Tagen sind das Bürgerbüro und andere Anlaufstellen zwar wieder ohne die vorübergehend eingerichtete Pforte im Innenhof erreichbar. Dennoch empfiehlt die Stadtverwaltung weiterhin die Terminvereinbarung über www.rottenburg.de zu nutzen. Das erleichtert die Abläufe bei der Verwaltung und spart den Kund*innen u.U. Wartezeit. Für eilige und kurze Angelegenheiten im Bürgerbüro gibt es weiterhin einen sogenannten „Schnellschalter“ ohne Terminvereinbarung, bei dem aber mit Wartezeiten gerechnet werden muss.
Bitte halten Sie Ihre Terminnummer zum gebuchten Termin bereit. Sie finden diese auf der Bestätigungsseite und in der Terminbestätigung per E-Mail.
Termine für Angelegenheiten im Bürgerbüro können online unter www.rottenburg.de/buergerservice oder telefonisch (07472/165-444 bzw. 07472/165-750 für Ergenzingen) vereinbart werden. Auch das Ausländeramt vergibt Termine online und telefonisch (07472/165-246.
Um Wartezeiten zu vermeiden, sollen auch bei anderen Anlaufstellen mit viel Publikumsverkehr Termine vereinbart werden: z.B. Bürgerbüro für Soziales (07472/165-253), Standesamt (07472/165-242) oder Service Baurecht (07472/165-226).
Öffnungszeiten über Ostern
Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar am Karsamstag, 16. April 2022, ausnahmsweise geschlossen hat.
Dienstleistungen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adoption (Akteneinsicht durch das Kind)
- Eheregister
- Eheschließung - bei ausländischer Staatsangehörigkeit eines Verlobten
- Eheschließung - bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung - bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Geburtsanzeige - Geburt in Kliniken oder Einrichtungen
- Geburtsurkunde beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Leichenpass
- Mutterschaftsanerkennung
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Standesamtsbezirke
- Sterbefall (Anzeige beim Standesamt)
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Trauungen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Geburtsanzeige - Hausgeburt
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
Zusätzliche Informationen und Dienste
Dolmetscherdienst
Bei der Stadt Rottenburg gibt es sprachliche Unterstützung.