Corona-Virus: Informationen in Fremdsprachen

Informationen und praktische Hinweise zum Corona-Virus in vielen Sprachen

  • Quarantänemaßnahmen
  • Reisebestimmungen aus Hochrisiko- und Virusvariantengebieten
  • Videos zum Impfwissen
  • Informationen zu Schutzimfpungen
  • Aktuelle Corona-Verordnung
  • Wie kann ich mich am besten schützen?
  • Arbeitsrechtliche Auswirkungen
  • Informationen und Unterstützung für Unternehmen
  • Informationen zur Soforthilfe der Bundesregierung für Kleinstunternehmen und Soloselbständige
  • Wo finde ich weitere Informationen?
  • Die wichtigsten Fragen zur Corona-Warn-App
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen


Corona-Hotline in Fremdsprachen

Unter der Nummer 0711-410-11160 können sich Ratsuchende in den Sprachen Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch an die Hotline des Landesministeriums für Soziales und Integration wenden.

Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Die Corona-Hotline informiert bei Fragen rund um das Thema Coronavirus. Dies sind zum Beispiel Fragen bei Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, Quarantäne, zum Impfen, zur Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen.
Informationen in anderen Sprachen
Weitere Informationen
26.03.2020 - Stadtverwaltung, Redaktion Amtsblatt und Internet, Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement


Zusätzliche Informationen und Dienste

Ineinander verwobene Farbkreise

Schutz vor Erkrankung

Leichte Sprache