Inhalt
Digitaler Vortrag: Wasser, Erde, Mensch, wie wertvoll ist eine Banane? - eine virtuelle Reise in die Anbauländer

Digitaler Vortrag: Wasser, Erde, Mensch, wie wertvoll ist eine Banane? - eine virtuelle Reise in die Anbauländer © Ivonne Sanchez Cadavid.
- Wann:
-
Mittwoch, 05.05.2021
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Termin in eigenem Kalender vormerken
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung: Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
- Mitveranst.:
- Volkshochschule vhs Rottenburg am Neckar
- Referent*in:
- Ivonne Sanchez Cadavid, Bildungsreferentin und interkulturellen Promotorin des DEAB (Entwicklungspolitische Landesverband in Baden-Württemberg)
- Eintrittspreis:
- Kostenfrei
Viele der Produkte, die wir Tag für Tag konsumieren, haben eine lange Reise hinter sich, derer wir uns manchmal nicht einmal bewusst sind. Deswegen wollen wir in diesem Vortrag ein Stück dieser Reise mitgehen; von da aus, wo alles beginnt: beim Anbau und der Produktion der Rohrstoffe und Agrarprodukte.
Die Reise führt mit der Bildungsreferentin und interkulturellen Promotorin des DEAB (Entwicklungspolitische Landesverband in Baden-Württemberg) Ivonne Sanchez Cadavid nach Kolumbien und Ecuador, woher ein Großteil der Bananen, die wir in Deutschland konsumieren, kommt. Die Frage, die uns dabei begleiten wird ist: Was bedeutet es für Länder des Globalen Südens, solche Produkte für den europäischen und deutschen Markt herzustellen? Welche Möglichkeiten gibt es für einen nachhaltigeren Konsum? Hat diese Problematik auch mit Migration zu tun? Diesen spannenden Fragen werden wir mit Ihnen zusammen auf den Grund gehen.
Wir freuen uns auf diese virtuelle Reise mit Ihnen.
Wann: Mittwoch, 05. Mai 2021 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Auf Grund der Corona-Krise findet dieser Vortrag digital statt. Klicken Sie einfach auf folgenden Link, und nehmen Sie an der digitalen Veranstaltung bequem von zu Hause aus teil.
Link: https://us02web.zoom.us/j/81255795613?pwd=dkhOZUlZM1o5a00zRXV0UVNlK2dzUT09
Meeting-ID: 812 5579 5613
Zur Anmeldung benötigen Sie neben dem Link auch den/das Kenncode/Passwort: Dieses bekommen Sie nur nach Anmeldung!
Eine Anmeldung ist daher zwingend notwendig!
Hierzu schreiben Sie eine kurze E-Mail an:
umwelt@rottenburg.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager unter 07472 / 165-289.
Die Reise führt mit der Bildungsreferentin und interkulturellen Promotorin des DEAB (Entwicklungspolitische Landesverband in Baden-Württemberg) Ivonne Sanchez Cadavid nach Kolumbien und Ecuador, woher ein Großteil der Bananen, die wir in Deutschland konsumieren, kommt. Die Frage, die uns dabei begleiten wird ist: Was bedeutet es für Länder des Globalen Südens, solche Produkte für den europäischen und deutschen Markt herzustellen? Welche Möglichkeiten gibt es für einen nachhaltigeren Konsum? Hat diese Problematik auch mit Migration zu tun? Diesen spannenden Fragen werden wir mit Ihnen zusammen auf den Grund gehen.
Wir freuen uns auf diese virtuelle Reise mit Ihnen.
Wann: Mittwoch, 05. Mai 2021 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Auf Grund der Corona-Krise findet dieser Vortrag digital statt. Klicken Sie einfach auf folgenden Link, und nehmen Sie an der digitalen Veranstaltung bequem von zu Hause aus teil.
Link: https://us02web.zoom.us/j/81255795613?pwd=dkhOZUlZM1o5a00zRXV0UVNlK2dzUT09
Meeting-ID: 812 5579 5613
Zur Anmeldung benötigen Sie neben dem Link auch den/das Kenncode/Passwort: Dieses bekommen Sie nur nach Anmeldung!
Eine Anmeldung ist daher zwingend notwendig!
Hierzu schreiben Sie eine kurze E-Mail an:
umwelt@rottenburg.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager unter 07472 / 165-289.
Alle Vorträge 2020/2021 auf einen Blick:
Zusätzliche Informationen und Dienste
Kalender für Tagessuche
Bitte aktivieren Sie Javascript, um den interaktiven Kalender anzuzeigen.
Veranstaltungen filtern
Anmelden
Neu-Registrierung
Für Ihren Verein oder Kultur-Veranstalter einen Zugang zum Veranstaltungskalender und Vereins-Bereich neu registrieren:
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.