Inhalt
Digitaler Vortrag: "Photovoltaik & Stromspeicher"
- Wann:
-
Mittwoch, 03.05.2023
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Termin in eigenem Kalender vormerken - Wo:
- online
72108 Rottenburg am NeckarAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung: Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
- Mitveranst.:
- Volkshochschule vhs Rottenburg am Neckar
- Eintrittspreis:
- Kostenlos
Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver.
Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer und Mieter, staatliche Förderprogramme und unterschiedliche Speichertechnologien bescheren der Photovoltaik einen regelrechten Boom. Eigentümer bislang ungenutzter Dächer erhalten im Vortrag von Felix Schneider (Agentur für Klimaschutz), Michael Kling (Stadtwerke Rottenburg) und Martin Möhle (Kanzlei HSP) unabhängige Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Wann: Mittwoch, den 03. Mai 2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Wo: Die Veranstaltung findet digital statt. Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Website der Volkshochschule Rottenburg am Neckar zwingend erforderlich (siehe Link unten).
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Stadt Rottenburg am Neckar unter Tel. 07472 / 165-289.
Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer und Mieter, staatliche Förderprogramme und unterschiedliche Speichertechnologien bescheren der Photovoltaik einen regelrechten Boom. Eigentümer bislang ungenutzter Dächer erhalten im Vortrag von Felix Schneider (Agentur für Klimaschutz), Michael Kling (Stadtwerke Rottenburg) und Martin Möhle (Kanzlei HSP) unabhängige Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Wann: Mittwoch, den 03. Mai 2023 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Wo: Die Veranstaltung findet digital statt. Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über die Website der Volkshochschule Rottenburg am Neckar zwingend erforderlich (siehe Link unten).
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Stadt Rottenburg am Neckar unter Tel. 07472 / 165-289.
Anmeldung über die Volkshochschule:
Zusätzliche Informationen und Dienste
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.