Inhalt
Digitaler Vortrag: Photovoltaik und Stromspeicher

Montage einer PV-Anlage © KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg.
- Wann:
-
Mittwoch, 19.05.2021
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Termin in eigenem Kalender vormerken - Wo:
- 72108 Rottenburg am Neckar
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung: Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
- Mitveranst.:
- Volkshochschule vhs Rottenburg am Neckar
- Referent*in:
- Felix Schneider, Agentur für Klimaschutz; Michael Kling ,Stadtwerke Rottenburg; Martin Möhle, Kanzlei HSP
- Eintrittspreis:
- Kostenfrei
Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver. Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer und Mieter, staatliche Förderprogramme und unterschiedliche Speichertechnologien bescheren der Photovoltaik einen regelrechten Boom.
Eigentümer bislang ungenutzter Dächer erhalten im Vortrag von Felix Schneider (Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen), Michael Kling (Stadtwerke Rottenburg) und Martin Möhle (Kanzlei HSP) unabhängige Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Außerdem wird auf den Solar-Eignungscheck eingegangen, welchen die Agentur für Klimaschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale anbietet. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins können Hausbesitzer eine neutrale Einschätzung über die Eignung ihres Daches einholen.
Wann: Mittwoch, den 19. Mai 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr
Wo: Der Vortragsort wird zeitnah bekanntgegeben. Je nach Corona Situation findet der Vortrag digital oder im Großen Sitzungssaal im Rottenburger Rathaus statt.
Link:
https://us02web.zoom.us/j/84579756956?pwd=d3B4YVUzR3REMVN3SEYxU3RQU1Ivdz09<br />
Meeting-ID: 845 7975 6956
Zur Anmeldung benötigen Sie neben dem Link auch den/das Kenncode/Passwort: Dieses bekommen Sie nur nach Anmeldung!
Eine Anmeldung ist daher zwingend notwendig!
Hierzu schreiben Sie eine kurze E-Mail an:
umwelt@rottenburg.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Stadt Rottenburg am Neckar unter Tel. 07472 / 165-289.
Eigentümer bislang ungenutzter Dächer erhalten im Vortrag von Felix Schneider (Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen), Michael Kling (Stadtwerke Rottenburg) und Martin Möhle (Kanzlei HSP) unabhängige Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Außerdem wird auf den Solar-Eignungscheck eingegangen, welchen die Agentur für Klimaschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale anbietet. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins können Hausbesitzer eine neutrale Einschätzung über die Eignung ihres Daches einholen.
Wann: Mittwoch, den 19. Mai 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr
Wo: Der Vortragsort wird zeitnah bekanntgegeben. Je nach Corona Situation findet der Vortrag digital oder im Großen Sitzungssaal im Rottenburger Rathaus statt.
Link:
https://us02web.zoom.us/j/84579756956?pwd=d3B4YVUzR3REMVN3SEYxU3RQU1Ivdz09<br />
Meeting-ID: 845 7975 6956
Zur Anmeldung benötigen Sie neben dem Link auch den/das Kenncode/Passwort: Dieses bekommen Sie nur nach Anmeldung!
Eine Anmeldung ist daher zwingend notwendig!
Hierzu schreiben Sie eine kurze E-Mail an:
umwelt@rottenburg.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Rottenburg am Neckar statt.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich an den Klimaschutzmanager der Stadt Rottenburg am Neckar unter Tel. 07472 / 165-289.
Alle Vorträge 2020/2021 auf einen Blick:
Zusätzliche Informationen und Dienste
Kalender für Tagessuche
Bitte aktivieren Sie Javascript, um den interaktiven Kalender anzuzeigen.
Veranstaltungen filtern
Anmelden
Neu-Registrierung
Für Ihren Verein oder Kultur-Veranstalter einen Zugang zum Veranstaltungskalender und Vereins-Bereich neu registrieren:
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.