Inhalt
Diözesanmuseum
Das Diözesanmuseum des Bistums Rottenburg-Stuttgart besitzt eine hervorragende Sammlung von Plastiken und Tafelbildern des 13. bis 18. Jahrhunderts, Messgewändern des 15./16. Jahrhunderts, Kruzifixen und Altargerät des Mittelalters, Werken barocker Gold- und Silberschmiedekunst sowie Zeugnissen der Volksfrömmigkeit.
Zu den kunsthistorisch bedeutsamsten Werken gehören die aus der Mystik des frühen 14. Jahrhunderts hervorgegangenen Andachtsbilder und Kruzifixe. Das plastische Schaffen des 15. Jahrhunderts ist vertreten durch Hans Multscher und seinen Umkreis.
Aus der Sammlung des Diözesanmuseums Rottenburg
Vergrößern: Klicken Sie auf ein Vorschaubild für die Großansicht
- Diözesanmuseum Rottenburg
Infoseite Diözesanmuseum Rottenburg - Karmeliterkloster, ehemal.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Veranstaltungen
- 06.10.2019 – 12.01.2020
Salvador Dalí - Biblia Sacra - 12.12.2019
"Josef, Sohn Davids, Fürchte dich nicht...", Kunstgespräch für Frauen - 12.12.2019
Führung "Salvador Dalí - Biblia Sacra" - 12.12.2019
Führung Biblia Sacra von Salvador Dalí - 14.12.2019
Kinderführung - 15.12.2019
Auf Tuchfühlung "Fatschenkind und Nonnenglück" - 15.12.2019 – 20.12.2020
Führung durch die Sülchenkirche - 19.12.2019
Führung Biblia Sacra von Salvador Dalí - 22.12.2019
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 22.12.2019
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 29.12.2019
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 29.12.2019
Führungen zu Dalís Weihnachtsbildern - 05.01.2020
Salvador Dalí - die Prüfdrucke seiner Biblia Sacra. Vortrag und Führung - 05.01.2020
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 05.01.2020
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 06.01.2020
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 06.01.2020
Führung zu Dalís Weihnachtsbildern - 12.01.2020
Expressive Finissage - 17.01.2020
Abendführung zu den Signaturen von Dalís Biblia Sacra - 19.01.2020
Erhart, Multscher, Weckmann - Stars der Ulmer Schule um 1500 - 26.01.2020 – 15.03.2020
Führung durch die Sülchenkirche - 30.01.2020
Frauengespräch "Du sollst Dir kein Bildnis machen..." - 07.03.2020
Kinderführung - 08.03.2020
Biblische Geschichten in islamischer Malerei - 14.03.2020
1500 Jahre Erinnerungskultur in Rottenburg - 15.03.2020
Vortrag Paradiesgärtlein, Rosenhag, Gart der Gesundheit und Reliquiengärten - 21.03.2020
Kruzifixdarstellungen im Wandel der Epochen - 04.04.2020
Liederabend "Der Seele lange Reise" - 23.04.2020
Männlichkeiten - spätmittelalterliche Darstellungen von Männern - 26.04.2020
Vernissage Ausstellung Harald Fuchs - 16.05.2020
Kinderführung - 20.06.2020
Schülerführung Sülchenkirche - 28.06.2020
"Phönix, Hirsch und Pelikan - Die Welt der christlichen Tiersymbole" - 11.07.2020
1500 Jahre Erinnerungskultur in Rottenburg – Vom Alemannenfriedhof in Sülchen bis Heute - 23.07.2020
Frauengespräch "Alter Mann, junger Mann, Taube" - Darstellung und Bedeutung der Trinität - 13.09.2020
Barbara mit dem Turm, Margarete mit dem Wurm, Katharina mit dem Radl - das sind die Heiligen drei Madl. Heilige und ihre Attribute - 26.09.2020
Kinderführung Sülchenkirche - 04.10.2020
Kinderführung - 22.10.2020
Frauengespräch "Strahlend wie die Sonne, vom Drachen bedroht" - Die Madonna auf der Mondsichel - 24.10.2020
1500 Jahre Erinnerungskultur in Rottenburg – Vom Allemannenfriedhof in Sülchen bis Heute - 07.11.2020
Schülerführung "Die geheimnisvollen Gräber von Irmhild, Sagilo und Grimwolf" - 08.11.2020
"Alles nur kopiert? Der kirchliche Historismus" - 22.11.2020
Legenda aurea - 10.12.2020
Frauengespräch "Mit Ochs und Esel fing es an"
Diözesanmuseum Rottenburg
- E-Mail:
- museum@bo.drs.de
- Fax:
- 07472 / 922-189
Öffnungzeiten:
- Di. – Fr.
- 14:00 – 17:00 Uhr
- Sa.
- 10:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr - So.
- 11:00 – 17:00 Uhr
Adresse:
Diözesanmuseum Rottenburg
Karmeliterstraße 9
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft
- Führungen:
- nach Vereinbarung
- Internet:
- Diözesanmuseum Rottenburg