Inhalt
Jetzt Korken Sammeln! Müll vermeiden, Korken recyceln.
Gesammelte Korken © Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar.
Hinweis zur Korken-Sammelaktion
Die Aktion Korkensammeln ist Ende letzten Jahres erfolgreich gestartet. Seit dem werden täglich neue Spenden an Korken abgegeben. Schon jetzt wurden allein im Foyer des Rathauses der Kernstadt und im Weltladen über 20 Kilogramm Korken gesammelt.
Das sollte allerdings weiter beim Korken Sammeln beachtet werden:
Bitte nur echte Korken Sammeln!
Es dürfen keine Kunststoff- oder Metallteile
(z.B. Plastikkorken, Drähte, Kappen, Batterien und Folien, etc.) in die Korksammlung geraten.
Korken welche mit Klebereste, Leim, Lacken oder Farben verbunden wurden, können ebenfalls nicht gesammelt werden.
Lagern Sie die Korken, bis Sie sie abgeben, luftig damit sich durch Weinreste oder Feuchtigkeit kein Schimmel bilden kann.
Wir freuen uns weiterhin auf Ihr fleißiges Korkensammeln.
Das sollte allerdings weiter beim Korken Sammeln beachtet werden:
Bitte nur echte Korken Sammeln!
Es dürfen keine Kunststoff- oder Metallteile
(z.B. Plastikkorken, Drähte, Kappen, Batterien und Folien, etc.) in die Korksammlung geraten.
Korken welche mit Klebereste, Leim, Lacken oder Farben verbunden wurden, können ebenfalls nicht gesammelt werden.
Lagern Sie die Korken, bis Sie sie abgeben, luftig damit sich durch Weinreste oder Feuchtigkeit kein Schimmel bilden kann.
Wir freuen uns weiterhin auf Ihr fleißiges Korkensammeln.
13.01.2022 - Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz