Inhalt
Kostenlose und neutrale Energieberatung & Energie-Checks der Agentur für Klimaschutz

Fördergelder © Zukunft Altbau.
Kostenfreie und unabhängige Erstberatung
Energiesparen funktioniert am besten, wenn man von Anfang an daran denkt. Zum Beispiel bei der Planung eines Neubaus. Aber auch nachträglich gibt es viele Möglichkeiten, den eigenen Energiebedarf zu reduzieren. Die unabhängigen Energieberater der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen haben Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu den Themen:
Energetisch überzeugende Konzepte müssen nicht nur heute funktionieren, sondern auch in vielen Jahren. Deshalb beraten wir Sie gerne auch zum Thema barrierefreies Sanieren.
Die Beratungszeiten im Rottenburger Rathaus finden donnerstags 14-täglich in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.
Eine Beratung ist nur nach Terminabsprache möglich!
Terminvereinbarung direkt über die Agentur für Klimaschutz, siehe ganz unten!
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus steht Ihnen aktuell nur die Möglichkeit zur kostenfreien Beratung per Telefon oder Videoanruf (Skype) zur Verfügung.
Eingang nur über die Burgsteige, Grünen-Fraktionszimmer, 2.OG, Raum 202, Marktplatz 24.
Was Sie zu dem Termin mitbringen sollten:
Energie-Checks vor Ort
Auch im Jahr 2020 & 2021 kostenfrei
Die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Bürgerinnen und Bürgern Rottenburgs eine umfangreiche Auswahl an Energie-Checks an. Bevor Sie Maßnahmen umsetzen, klären Sie durch einen Energie-Check wichtige Fragen und verschaffen sich einen Überblick Ihres Energieverbrauchs sowie den passenden Einsparmöglichkeiten.
Hierzu kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale zu Ihnen nach Hause und bewertet gemeinsam mit Ihnen die individuelle Situation und Fragestellung. Nach dem Termin erhalten Sie einen schriftlichen Ergebnisbericht mit konkreten Empfehlungen und sinnvollen Schritten. Der schriftliche Ergebnisbericht ist kein Gutachten.
Die Stadt Rottenburg übernimmt im Rahmen einer Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die Eigenanteile der Bürgerinnen und Bürger für die Energie-Checks im Jahr 2020 & 2021. Die Energie-Checks stehen somit kostenfrei zur Verfügung!
Überblick über die Energie-Checks:
Energiesparen funktioniert am besten, wenn man von Anfang an daran denkt. Zum Beispiel bei der Planung eines Neubaus. Aber auch nachträglich gibt es viele Möglichkeiten, den eigenen Energiebedarf zu reduzieren. Die unabhängigen Energieberater der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen haben Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu den Themen:
- Energieeffizient Bauen und Sanieren
- Wärmedämmung
- Heizungstechnik und erneuerbare Energien
- Wohngesundheit und Schimmelpilzbefall
- Fördermittel und Gesetze
Energetisch überzeugende Konzepte müssen nicht nur heute funktionieren, sondern auch in vielen Jahren. Deshalb beraten wir Sie gerne auch zum Thema barrierefreies Sanieren.
Die Beratungszeiten im Rottenburger Rathaus finden donnerstags 14-täglich in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.
Eine Beratung ist nur nach Terminabsprache möglich!
Terminvereinbarung direkt über die Agentur für Klimaschutz, siehe ganz unten!
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus steht Ihnen aktuell nur die Möglichkeit zur kostenfreien Beratung per Telefon oder Videoanruf (Skype) zur Verfügung.
Eingang nur über die Burgsteige, Grünen-Fraktionszimmer, 2.OG, Raum 202, Marktplatz 24.
Was Sie zu dem Termin mitbringen sollten:
- 45 Minuten Zeit
- Energieverbrauchsdaten der letzten 3 – 5 Jahre per Rechnungen
- Planunterlagen (Baugesuche, Baupläne u.ä.)
- Emissionsbericht des Schornsteinfegers (wenn vorhanden)
- Unterlagen zu vergangenen Sanierungen (wenn vorhanden)
- Möglichst aussagekräftige Fotografien (wenn möglich)
Energie-Checks vor Ort
Auch im Jahr 2020 & 2021 kostenfrei
Die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Bürgerinnen und Bürgern Rottenburgs eine umfangreiche Auswahl an Energie-Checks an. Bevor Sie Maßnahmen umsetzen, klären Sie durch einen Energie-Check wichtige Fragen und verschaffen sich einen Überblick Ihres Energieverbrauchs sowie den passenden Einsparmöglichkeiten.
Hierzu kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale zu Ihnen nach Hause und bewertet gemeinsam mit Ihnen die individuelle Situation und Fragestellung. Nach dem Termin erhalten Sie einen schriftlichen Ergebnisbericht mit konkreten Empfehlungen und sinnvollen Schritten. Der schriftliche Ergebnisbericht ist kein Gutachten.
Die Stadt Rottenburg übernimmt im Rahmen einer Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg die Eigenanteile der Bürgerinnen und Bürger für die Energie-Checks im Jahr 2020 & 2021. Die Energie-Checks stehen somit kostenfrei zur Verfügung!
Überblick über die Energie-Checks:
- Basis-Check
- Gebäude-Check
- Detail-Check
- Eignungs-Check Solar
- Solarwärme-Check
- Heiz-Check
- Terminvereinbarung für die Energieberatung sowie die Energie-Checks
Agentur für Klimaschutz Tübingen - Umwelt- und Klimaschutz
Themenseiten
22.12.2020 - Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz