Inhalt
Qualifizierung und Weiterbildung
Weiterbildungsprogramm
Viele Veranstaltungen rund um aktuelle und grundsätzliche Themen des Bürgerengagements umfasst das Angebot. Organisiert und verantwortet wird es vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerengagement, der vhs Rottenburg und der katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen
Übersicht aktuelle Termine:
Bürgermentorenkurse
Die über 50 bereits ausgebildeten Bürger-Mentoren und -Mentorinnen in Rottenburg am Neckar kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Vereins- und Engagementlandschaft. Sie fördern den Dialog zwischen Gruppen und initiieren und begleiten Projekte und Kooperationen. Bürgermentoren sind in den verschiedensten Bereichen aktiv: Jugendprojekte, Integrationsprojekte, Projekte mit und für Vereine usw.
Zuletzt wurden 2013/2014 Bürgermentoren von der Koordinierungsstelle für Bürgerengagement ausgebildet. Vieles wurde von ihnen in Rottenburg und darüber hinaus bewegt und neu angestoßen.
Zuletzt wurden 2013/2014 Bürgermentoren von der Koordinierungsstelle für Bürgerengagement ausgebildet. Vieles wurde von ihnen in Rottenburg und darüber hinaus bewegt und neu angestoßen.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Weiterbildungsprogramm für Bürgerengagement und Ehrenamt
- 11.10.2023
Feste feiern - aber richtig! Was gilt bei Vereinsfesten zu beachten? - 27.10.2023
Umgang mit Lampenfieber - 08.11.2023
Gefährliche Verwechslung - 13.12.2023
Sitzungsleitung und Moderationstechniken
Bürgerengagement
- E-Mail:
- buergerengagement@rotte...
- Tel.:
- 07472 / 165-402
- Fax:
- 07472 / 165-304
Adresse:
Stadtverwaltung
Bürgerengagement
Marktplatz 24 (Gebäude C)
1. Stock, Zimmer C 105
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft