Römerstraße Neckar-Alb-Aare

Gegründet im März 1998 durch die Gemeinden Rottenburg, Köngen, Nürtingen, Hirrlingen, Rangendingen, Hechingen und Burladingen, hat der Verein sich zum Ziel gesetzt, den Tourismus in den anliegenden Gebieten und Orten zu fördern und das Interesse an der provinzialrömischen Geschichte in der Bevölkerung zu stärken. Im Laufe der Zeit stießen etliche weitere Gemeinden hinzu, so dass sich die im Juni 2000 eröffnete Touristikstraße heute von Köngen bis Windisch und Brugg im schweizer Kanton Aargau erstreckt. Die Strecke erschließt beispielhaft römische Ausgrabungen, Denkmale und Museen im und um das Gebiet der alten Civitas Sumelocenna (das heutige Rottenburg), die zur römischen Provinz Obergermanien zählte. Mit der Touristikstraße möchte der Verein Römerstraße Neckar-Alb-Aare e.V. dem gestiegenen Geschichtsbewusstsein Rechnung tragen und den Trend zu neuen Formen der Freizeitgestaltung und steigender Mobilität nutzen.

Kontakt

E-Mail:
info@roemerstrasse.net
Telefon:
07472-165-351
Kulturamt Stadt Rottenburg 0741-494-303
Geschäftsstelle bei der Stadt Rottweil
Telefax:
07472-165-382 0741-494-288
Adresse:
Obere Gasse 12
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
Lage:
im Stadtplan anzeigen
Fahrplanauskunft
Internet:
roemerstrasse.net



Zusätzliche Informationen und Dienste