Willkommenskultur

Situation 2020

In Rottenburg am Neckar leben derzeit um die 1.000 Flüchtlinge in der vorläufigen Unterbringung, in Anschlussunterbringung oder in privaten Wohnungen.

Die Bürgerinnen und Bürger begegnen der Herausforderung, die Schutzsuchenden in unsere Gesellschaft zu integrieren, mit großer Hilfsbereitschaft und mit großem ehrenamtlichem Engagement.

Wie kann ich helfen?

Sachspenden
Nach wie vor suchen vereinzelt Personen und Familien Möbelstücke für die Zeit ihres Aufenthalts in einer so genannten Anschlussunterbringung. Eine Liste dieser gesuchten Sachspenden wird in unregelmäßigen Abständen im Amtsblatt „Rottenburger Mitteilungen“ veröffentlicht.
Wohnungssuche
Viele geflüchtete Menschen suchen nach dem Ende ihres Asylverfahrens eine Wohnung auf dem privaten Markt. Wenn Sie Wohnraum an Flüchtlinge vermieten, helfen Sie damit bei einem wichtigen Schritt zur Integration in die deutsche Gesellschaft.
Eines der drängendsten Probleme für viele geflüchtete Menschen ist nach wie vor die Suche nach geeignetem Wohnraum. Das Leben in einer der Sammelunterkünfte ist meist nicht sehr integrationsfreundlich, da die Menschen hier weitgehend unter sich bleiben. Ein privater Mietvertrag hat vielerlei Vorteile, so bietet er im Allgemeinen eine dauerhafte Perspektive und damit ein Gefühl von Angekommen sein und die Kontaktaufnahme mit der Nachbarschaft fällt wesentlich leichter. Da gerade bei günstigeren Wohnungen der Markt sehr umkämpft ist, hat die Stadt Rottenburg sich dem Projekt RAUMTEILER des Städtetages angeschlossen und hilft damit Vermieter*innen, passende Mieter*innen zu finden.
Hier können Sie sich engagieren
Einige Projekte und Initiativen bestehen bereits und suchen weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. Eine Liste können Sie über folgenden Link aufrufen.
Sie haben selbst eine gute Idee?
Über folgenden Link können Sie neue Initiativen oder Projekte mitteilen, wenn Sie Menschen suchen, die Sie dabei ehrenamtlich unterstützen. Wenn Sie zustimmen, kann das Gesuch auf dieser Seite veröffentlicht werden
Weiterführende Informationen
Auf den Seiten des Landratsamtes Tübingen gibt es umfangreiche Informationen rund um die Themen Unterbringung, Flüchtlingsbetreuung, Aufenthaltsrecht, Ehrenamt und vieles mehr.


Zusätzliche Informationen und Dienste

Ineinander verwobene Farbkreise

Einfache Sprache

Diese Seite in Einfacher Sprache:

Kontakt

E-Mail:
integration@rottenburg.de
Integration willkommenskultur@rotte...
Flüchtlingshilfe
Tel.:
07472 / 165-431
Integration 07472 / 165-426
Flüchtlingshilfe
Fax:
07472 / 165-304

Adresse:
Stadtverwaltung
Integration und Willkommenskultur
Marktplatz 24
1. Stock, Zimmer C 105
72108 Rottenburg am Neckar

Lage:
im Stadtplan anzeigen
Anreise:
Fahrplanauskunft

Veranstaltungen:

Aktuelle Meldungen