Inhalt
Sommertheater von Dietlinde Ellsässer "Der Wald ruft"
- Wann:
-
08.06.2023 bis 11.06.2023
von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Termin in eigenem Kalender vormerken - Wo:
- Arboretum der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 RottenburgAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Veranstalter:
- Kultur und Veranstaltungen
- Eintrittspreis:
- 22 €, ermäßigt 15 € (Schüler*innen, Student*innen), Kinder bis 14 Jahre frei
In Kooperation mit der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg veranstaltet die Stadt Rottenburg am Neckar einen Theaterspaziergang unter freiem Himmel im Arboretum der Hochschule mit Dietlinde Ellsässer als Autorin, Regisseurin und Schauspielerin.
Theater draußen in der Natur bringt uns den Themen des Waldes näher: Ob Klimawandel, Nachhaltigkeit oder Waldbaden. Die Zuschauer*innen mäandern durch das Arboretum und entdecken die "Wäldler" als Zeichen am Weg. Es entwickelt sich eine Geschichte zwischen den Wäldlern und den Menschen, die am Ende gut ausgeht. Es spielt die Schauspielgruppe Rottenburg. Zu Beginn hören die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Auszug aus dem Buch „Bin im Wald“, gelesen von Professor Bastian Kaiser und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Rathaus und Amt für Bildung, Kultur und Sport.
Tickets wird es an der Abendkasse und nach den Osterferien bei der WTG im Vorverkauf geben.
Einlass: 18 Uhr
Bitte festes Schuhwerk anziehen!
Schauspielerinnen und Schauspieler: Dietlinde Ellsässer, Levi Bäuchle, Lilo Bäuchle, Gerhard Brüssel, Annerose Herrmann, Uwe Kotschner, Björn Kreidler, Roland Kurz, Nora Nacken, Andrea Schneck, Brigitte Schwierz, Alina Timm, Beate Timm.
Assistenz: Makrina Sinekoglou
Musik: Hans Förster und Tilman Teuscher und die Mitglieder des Sängerbunds Rangendingen 1843 e. V.
Theater draußen in der Natur bringt uns den Themen des Waldes näher: Ob Klimawandel, Nachhaltigkeit oder Waldbaden. Die Zuschauer*innen mäandern durch das Arboretum und entdecken die "Wäldler" als Zeichen am Weg. Es entwickelt sich eine Geschichte zwischen den Wäldlern und den Menschen, die am Ende gut ausgeht. Es spielt die Schauspielgruppe Rottenburg. Zu Beginn hören die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Auszug aus dem Buch „Bin im Wald“, gelesen von Professor Bastian Kaiser und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Rathaus und Amt für Bildung, Kultur und Sport.
Tickets wird es an der Abendkasse und nach den Osterferien bei der WTG im Vorverkauf geben.
Einlass: 18 Uhr
Bitte festes Schuhwerk anziehen!
Schauspielerinnen und Schauspieler: Dietlinde Ellsässer, Levi Bäuchle, Lilo Bäuchle, Gerhard Brüssel, Annerose Herrmann, Uwe Kotschner, Björn Kreidler, Roland Kurz, Nora Nacken, Andrea Schneck, Brigitte Schwierz, Alina Timm, Beate Timm.
Assistenz: Makrina Sinekoglou
Musik: Hans Förster und Tilman Teuscher und die Mitglieder des Sängerbunds Rangendingen 1843 e. V.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.