Sülchgau-Museum

Museum im Kulturzentrum Zehntscheuer mit der Dauerausstellung "Vorderösterreich 1381 - 1806" und Wechselausstellungen zur Stadtgeschichte.

Von 1381 bis 1806 gehörte Rottenburg als Zentralort der Grafschaft Hohenberg zu Vorderösterreich. Diese Epoche hat bis heute ihre Spuren im Stadtbild hinterlassen, etwa in Objekten wie dem Marktbrunnen, der Nepomukstatue und vielen historischen Bauwerken.
Im Sülchgau-Museum wird seit 2006 diese Epoche des Doppeladlers im zweiten Stock der Zehntscheuer präsentiert. Zahlreiche Exponate wie Alltags- und Kunstgegenstände, Veduten und Porträts, historische Dokumente und Wappen gehören zu dieser Ausstellung, und nicht zuletzt das Gebäude selbst: Die alte österreichische Zehntscheuer, erbaut 1645, dient heute als Kulturzentrum der Stadt.

Eindrücke aus dem Sülchgau-Museum




Zusätzliche Informationen und Dienste

Barockes Deckengemälde in der Weggentalkirche

Sülchgau-Museum

E-Mail:
museen@rottenburg.de
Tel.:
07472 / 165-351 (Kulturamt)
Fax:
07472 / 165-392 (Kulturamt)

Öffnungzeiten:

So.
15:00 – 17:00 Uhr
So.
15:00 – 17:00 Uhr
So.
15:00 – 17:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

ACHTUNG: Derzeit nur sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet!

Adresse:
Sülchgau-Museum
Bahnhofstraße 16
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)

Lage:
im Stadtplan anzeigen
Anreise:
Fahrplanauskunft

Kostenfreier Eintritt mit der AlbCard

Schriftzug Albcard

Mehr dazu