Inhalt
Umgang mit Lampenfieber
- Wann:
-
Freitag, 27.10.2023
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Termin in eigenem Kalender vormerken - Wo:
- Theater am Torbogen
Hinter dem Adler 2
72108 Rottenburg am NeckarAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung: Bürgerengagement
- Mitveranst.:
- Volkshochschule vhs Rottenburg am Neckar
- Referent*in:
- Anne-Kathrin Klatt - Intendantin Theater am Torbogen
Wer kennt das nicht? Eine kurze Begrüßung, oder ein kleiner Bericht im Verein und schon beginnt das Herz zu rasen. Die Hände werden feucht und zittrig, die Atmung stockt, die Knie werden weich – Lampenfieber!
Ein bisschen Aufregung vor einem Auftritt ist gar nicht schlecht, sie macht uns aufmerksam und konzentriert. Was aber, wenn das Lampenfieber mehr als die übliche Anspannung ist? Was, wenn schon der Gedanke daran, dass wir vor Leuten sprechen sollen uns daran hindert frei zu reden? In diesem Workshop lernen Sie durch praktische Übungen die wesentlichen Tipps im Umgang mit Lampenfieber
Anmeldung:
bis Donnerstag, 19. Oktober 2023 bei der Stadtverwaltung Rottenburg a.N. Telefon: 07472 / 165-544 oder per E-Mail an buergerengagement@rottenburg.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ein bisschen Aufregung vor einem Auftritt ist gar nicht schlecht, sie macht uns aufmerksam und konzentriert. Was aber, wenn das Lampenfieber mehr als die übliche Anspannung ist? Was, wenn schon der Gedanke daran, dass wir vor Leuten sprechen sollen uns daran hindert frei zu reden? In diesem Workshop lernen Sie durch praktische Übungen die wesentlichen Tipps im Umgang mit Lampenfieber
Anmeldung:
bis Donnerstag, 19. Oktober 2023 bei der Stadtverwaltung Rottenburg a.N. Telefon: 07472 / 165-544 oder per E-Mail an buergerengagement@rottenburg.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Hinweis
Die Stadt Rottenburg übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Daten, noch für den Inhalt, Ablauf, Vorverkauf, Organisation und Änderung einer Veranstaltung.