Inhalt
#TecSquad - Mach Technik zu Deinem Beruf!
- Ro-Bi-TEC www.ro-bi-tec.de
- Schlosserei Wizemann www.wizemann-gruppe.de
- Stadtwerke Rottenburg www.sw-rottenburg.de
- GIBA www.g-iba.de
- Bitzer Rottenburg www.bitzer.de
- MAG Corcom Rottenburg www.ffg-ea.com
- Neuman Aluminium Rottenburg www.neuman.at
- Profilmetall www.profilmetall.de
Betriebe informieren Jugendliche und Eltern über Chancen in technischen Berufen
Am Freitag, den 1. April von 13 - 17 Uhr und am Samstag, 2. April von 9 - 12 Uhr informieren die Unternehmen in der Rottenburger Zehntscheuer vor Ort über Perspektiven in technischen Ausbildungsberufen. Jugendliche und ihre Eltern bietet sich die Möglichkeit sich umfassend und aus erster Hand über alle Fragen rund um eine technische Ausbildung zu informieren. Ein Besuch ist ohne Anmeldung möglich. Neben den Ansprechpartnern der Betriebe stehen auch Auszubildende als Gesprächspartner bereit und berichten über ihre Erfahrungen. Vertreter*innen der Unternehmen präsentieren hierbei vielfältige und spannende Berufsfelder.
Dabei bietet sich die Möglichkeit zahlreiche Berufe und direkt die passenden Ausbildungsbetriebe kennenzulernen:
- Fachkraft für Büromanagement
- Metallbauer in Fachrichtung Konstruktionstechnik
- Industriekauffrau/-mann
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Bäder Fachangestellte
- Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
- Anlagenmechaniker für Rohrsysteme
- Industriemechaniker (Ausbildung und Umschulung)
- Maschinen- und Anlagenführer (Ausbildung und Umschulung)
- Grundlagenschulung Metall
- Mechatronikerin (2023)
- Fachkraft für Lagerlogistik (2023)
- Fachinformatikerin für Systemintegration (2023)
- Duales Studium Kältesystemtechnik (2022 / 2023)
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie im Flyer.
Diese Kooperation wird durch die Beruflichen Schulen Rottenburg und die Wirtschaftsförderung der Stadt Rottenburg unterstützt. Gerne können sich weitere Firmen dieser Kooperation anschließen. Bei Interesse einfach eine E-Mail an: wirtschaft@rottenburg.de.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Aktuelle Meldungen
Filme Stadt Rottenburg
Eine lebendige Stadt, liebenswerte Menschen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, ein historisches Stadtbild, viele Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Natur: Das ist unser Rottenburg.
Ansprechpartner Gewerbegrundstücke
Für Fragen zu den Gewerbeflächen und zur Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben steht Ihnen Bürgermeister Dr. Hendrik Bednarz oder der Wirtschaftsförderer Andreas Lanio gerne zur Verfügung.
- E-Mail:
- hendrik.bednarz@rottenb...
- Tel.:
- 07472 / 165-202
- Fax:
- 07472 / 165-275
Adresse:
Stadtverwaltung
Dezernat 3
Marktplatz 18
1. Stock, Zimmer A 107
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft
Postanschrift:
Stadtverwaltung
Postfach 29
72101 Rottenburg am Neckar
Infoseite: weiterlesen
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Ansprechpartner: Andreas Lanio
- E-Mail:
- wirtschaft@rottenburg.de
- Tel.:
- 07472-165-250
- Fax:
- 07472-165-416
Adresse:
Stadtverwaltung
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Rottenburg am Neckar
Marktplatz 18
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
Ansprechpartner Wohnungsbau
Die direkten Ansprechpartner für die Wohnbauplätze finden Sie in den jeweiligen Themenbereichen Wohnbaugebiete, Baulückenbörse und Immobilienbörse.
Dienstleistungen Bauen und Wohnen
Dienstleistungen der Stadtverwaltung zu den Themen "Bauen und Wohnen" finden Sie auf den weiterführenden Seiten zusammengestellt.
- Service Baurecht: Bauordnung, Bauanfragen, Genehmigung, Denkmalschutz
- Förderprogramme, Erschließungsbeiträge, Umlegungsverfahren
- Umwelt und Klimaschutz, Energie-Themen und Beratungsstellen, Altlasten, Trockenmauern-Förderung
- Bauplätze, Vermietung, Grundstücksverkehr, Streuobstwiesen-Förderung
- Bauleitplanung, Städtebau, Bebauungspläne
- Gutachterausschuss, Bodenrichtwerte, Grundstücksbewertung
- Alle Dienstleistungen A bis Z
Von A wie Abwasser bis Z wie Zisterne