Inhalt
Inklusion (Leichte Sprache)
Was ist Inklusion?

Jeder Mensch hat Rechte.
Zum Beispiel das Recht, dass er gut behandelt wird.
Diese Rechte nennen sich: Menschenrechte.
Seit dem Jahr 2008:
Inklusion ist ein Menschenrecht.
Zum Beispiel das Recht, dass er gut behandelt wird.
Diese Rechte nennen sich: Menschenrechte.
Seit dem Jahr 2008:
Inklusion ist ein Menschenrecht.

Inklusion heißt:
Jeder Mensch hat das Recht überall mitzumachen.
Zum Beispiel:
Jeder Mensch hat das Recht überall mitzumachen.
Zum Beispiel:
- Einkaufen gehen
- Zeitung lesen
- Zur Schule gehen
- Zur Arbeit gehen
- Gesetze verstehen

Das soll gleich sein für:
Dann hat die Inklusion geklappt.
- Menschen mit Behinderung
- Menschen ohne Behinderung
Dann hat die Inklusion geklappt.
Inklusion in der Stadt Rottenburg am Neckar

In Rottenburg sollen alle gut zusammen leben.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Pflichten.

Das heißt zum Beispiel:
Zum Beispiel in der Politik oder in Sport-Vereinen.
- Alle Menschen sollen dabei sein.
- Menschen mit Behinderung können
Zum Beispiel in der Politik oder in Sport-Vereinen.

Es gibt in jeder Stadt einen Gemeinde-Rat.
Im Gemeinde-Rat arbeiten viele Menschen.
Der Gemeinde-Rat entscheidet wichtige Sachen für die Menschen in der Stadt.
Im Gemeinde-Rat gibt es viele Arbeits-Gruppen.
Im Gemeinde-Rat arbeiten viele Menschen.
Der Gemeinde-Rat entscheidet wichtige Sachen für die Menschen in der Stadt.
Im Gemeinde-Rat gibt es viele Arbeits-Gruppen.

Im Jahr 2017:
Es gibt eine neue Arbeits-Gruppe.
Die Arbeits-Gruppe arbeitet für Menschen mit Behinderung.
Die Arbeits-Gruppe heißt: Behinderten-Beirat.
Der Behinderten-Beirat hat auch einen Behinderten-Beauftragten gewählt.
Es gibt eine neue Arbeits-Gruppe.
Die Arbeits-Gruppe arbeitet für Menschen mit Behinderung.
Die Arbeits-Gruppe heißt: Behinderten-Beirat.
Der Behinderten-Beirat hat auch einen Behinderten-Beauftragten gewählt.
Behinderten-Beirat und Behinderten-Beauftragter
Menschen mit Behinderung machen mit bei der Politik in Rottenburg.
Sie wollen mehr über das Thema lesen?
Dann klicken Sie hier.
Sie wollen mehr über das Thema lesen?
Dann klicken Sie hier.
Info: Wer hat die Seite in Leichte Sprache übersetzt?: Das Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.