Inhalt
Beratung und Förderprogramme
Angebote rund um Umwelt, Natur, Energie und Klimaschutz
Die Umweltbeauftragte berät unter anderem zu Themen des Natur- und Landschaftsschutzes sowie des Artenschutzes an Gebäuden. Der Klimaschutzmanager informiert zu Fragen des Klimaschutzes wie beispielsweise zur Strom- und Wärmeeinsparung.
Darüber hinaus sind hier Beratungsmöglichkeiten sowie aktuelle Förderprogramme zusammengestellt.
Darüber hinaus sind hier Beratungsmöglichkeiten sowie aktuelle Förderprogramme zusammengestellt.
Mehr zum Thema
Beratungsmöglichkeiten und aktuelle Förderprogramme
- Alles Tüte oder was
- Angebote zur Steigerung der Energieeffizienz für Unternehmen
- Ausleihe Strom-Messgerät
- Ausleihe Energiekoffer für Schulen
- Broschüren Umwelt- und Klimaschutz
- CO2-Rechner für Erwachsene und Jugendliche
- Energieatlas Baden-Württemberg
- Energieausweis für Gebäude
- Energieberatung & Energie-Checks der Agentur für Klimaschutz zu den Themen: Dämmung, Heizung und Erneuerbare Energie sowie Fördermöglichkeiten
- Energiesparcheck durchführen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
- Film-Tipps mit klima- und umweltrelevanten Themen
- Förderprogramm Nachhaltig Bauen und Sanieren
- Förderprogramm "Revitalisierung von Streuobstbeständen"
- Förderprogramm "Streuobstwiesen"
- Förderprogramm "Trockenmauern"
- Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien - Förderung beantragen
Zusätzliche Informationen und Dienste
Kontakt
- E-Mail:
- umwelt@rottenburg.de
- Tel.:
- 07472 / 165-285
Umwelt 07472 / 165-289
Klimaschutz
- Fax:
- 07472 / 165-369
Adresse:
Stadtverwaltung
Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
Marktplatz 18 (Gebäude A)
2. Stock, Zimmer A 207, 208
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft