Inhalt
Dienstleistungen S
Der direkte Draht zu Ansprechpartnern und Formularen. Bei Angelegenheiten, die mit einem gekennzeichnet sind, können sich die Einwohner der Stadtteile direkt an ihre Verwaltungsstelle wenden.
- Sachwertfaktoren
- Sanierungsförderung
- Sanierungsgebiete
- Schädlingsbekämpfung
- Schankerlaubnis - Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Schaustellungen von Personen (Erlaubnis)
- Scheidungsvereinbarungen
- Scherbentelefon
- Schießstätten gewerblich betreiben
- Schmutzwassergebühren absetzen (Antrag)
- Schornsteinfeger - Kehrbezirke
- Schulangelegenheiten (Information)
- Schüler-BAföG
- Schülerbeförderung
- Schulfördervereine (Zuschüsse)
- Schwerbehinderten-Parkausweis ("orangefarbener Parkausweis")
- Schwerbehinderten-Parkausweis ("blauer Parkausweis")
- Schwerbehindertenausweis
- Schwertransporte
- Seebestattung
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Social Media
- Sommerferienprogramm
- Sondernutzung Außenbestuhlung Gaststätten
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sonn- und Feiertagsfahrverbot (Antrag auf Befreiung)
- Sonn- und Feiertagsgesetz (Ausnahme)
- Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII)
- Sozialpass
- Spendenbescheinigung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten - Erlaubnis beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Spielplätze
- Sportanlagen - Unterhaltung
- Sportanlagen - Verwaltung
- Sportlerehrung
- Sportvereine (Angebote)
- Sprengstoffangelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Stadtarchiv
- Stadtentwicklungsplanung
- Städtepartnerschaft mit St. Claude (Frankreich)
- Städtepartnerschaften (außer mit St. Claude)
- Stadtführungen
- Stadtgeschichte
- Städtische Wohnungen (Verwaltung / Vermittlung)
- Stadtkasse
- Stadtverkehr
- Stadtwald
- Stadtwerke
- Standesamtsbezirke
- Sterbefall (Anzeige beim Standesamt)
- Sterbefall im Ausland - Eintrag in das deutsche Sterberegister
- Sterbeurkunde beantragen
- Sterilisation von Katzen
- Straßen und Feldwege (Unterhaltung)
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbenennung
- Straßenneubau
- Straßenreinigung
- Straßenverkehr
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Streuobstwiesen - Förderprogramm
- Streupflicht
- Strom-Messgerät ausleihen
- Stromversorgung (Grundversorger)
Zusätzliche Informationen und Dienste
Serviceportal Baden- Württemberg
Eine Reihe elektronischer Antragsverfahren bietet die Stadtverwaltung Rottenburg über das Serviceportal Baden-Württemberg an.
Download Acrobat Reader
Um pdf-Dokumente öffnen und bearbeiten zu können, brauchen Sie das Programm Acrobat Reader. Sollte es auf Ihrem Rechner nicht installiert sein, können Sie es über folgenden Link herunterladen.
Bankverbindungen
Die Stadtverwaltung Rottenburg bietet Ihnen folgende Bankverbindungen für den Zahlungsverkehr an:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE41 6415 0020 0002 0007 09
BIC: SOLADES1TUB
Volksbank in der Region eG
IBAN: DE22 6039 1310 0010 1950 09
BIC: GENODES1VBH
Raiffeisenbank Oberes Gäu e.G.
IBAN: DE96 6006 9876 0085 5550 02
BIC: GENODES1ROG