Inhalt
Online-Dienste
Alle Online-Dienste auf einen Blick
- Abfall und Müll entsorgen
- Abmelden bei Wegzug
- Anmelden bei Zuzug
- Apotheken-Notdienst
- Arbeitslosengeld beantragen
- Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
- Ausbildungsförderung für Studierende
- Ausweisdokumente - Online Abfrage zum Status
- BAföG Ausbildungsförderung für Aufstiegs-Bafög (AFBG) beantragen
- BAföG für Studierende beantragen
- Besenwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Deutsche Rentenversicherung
- Elterngeld (Antragsausgabe und -annahme zur Weiterleitung an die L-Bank)
- Energieausweis für Gebäude
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fahreignungsregister - Auskunft beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gewerbe anmelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Märkte, Messen und Ausstellungen gewerblich veranstalten - Erlaubnis beantragen
- Müllgebühr anmelden
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- öffentlicher Nahverkehr
- Pfandleiher oder Pfandvermittler - Erlaubnis beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Rentenberatung
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten - Erlaubnis beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Stadtverkehr
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Ummeldung des Wohnsitzes - innerhalb der Gemeinde
- Veranstaltungskalender
- Versteigerungen - Erlaubnis beantragen
- Versteigerungen fremder Sachen als öffentlich bestellter Versteigerer - Erlaubnis beantragen
- Wanderlager - Veranstaltung anzeigen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz, ummelden innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde
Zusätzliche Informationen und Dienste
Serviceportal Baden- Württemberg
Eine Reihe elektronischer Antragsverfahren bietet die Stadtverwaltung Rottenburg über das Serviceportal Baden-Württemberg an. Das Portal service-bw.de ist die E-Government-Plattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die Verwaltungen des Landes Baden-Württemberg. Das Portal wird durch das Innenministerium Baden-Württemberg betreut und weiterentwickelt.
Für die elektronische Antragsstellung über das Portal benötigen Sie ein Servicekonto, welches Sie landesweit nutzen können. Sie haben noch keines? Dann können Sie hier kostenlos Ihr Servicekonto beantragen:
Online-Terminvereinbarung
Termine in den Bürgerbüros in Rottenburg und in Ergenzingen können hier vereinbart werden.
Download Acrobat Reader
Um pdf-Dokumente öffnen und bearbeiten zu können, brauchen Sie das Programm Acrobat Reader. Sollte es auf Ihrem Rechner nicht installiert sein, können Sie es über folgenden Link herunterladen.