Inhalt
Dienstleistungen G
Der direkte Draht zu Ansprechpartnern und Formularen. Bei Angelegenheiten, die mit einem gekennzeichnet sind, können sich die Einwohner der Stadtteile direkt an ihre Verwaltungsstelle wenden.
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe - Gestattung für mehr als 4 Tage beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gasversorgung (Grundversorger)
- Gebäudeaufnahme
- Gebäudenummerierung
- Gebühren
- Geburt im Ausland - Eintrag in das deutsche Geburtenregister
- Geburtsanzeige - Geburt in Kliniken oder Einrichtungen
- Geburtsanzeige - Hausgeburt
- Geburtstage (Veröffentlichung)
- Geburtsurkunde
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte
- Gelber Sack (Abfuhr)
- Gelber Sack (Ausgabe)
- Gemeinderat (Geschäftsstelle und Geschäftsordnung)
- Genehmigung von Werbeanlagen
- Genossenschaftsregister (Anmeldung)
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Gesellschaftsverträge
- Gewässerschutz
- Gewässerunterhaltung
- Gewerbe (überwachungsbedürftig)
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbegebiete
- Gewerberegisterauskunft
- Gewerbesteuer
- Gewerbeummeldung innerhalb der Gemeinde
- Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerblicher Erwerb von und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen (Erlaubnis)
- Gleichstellungsantrag (Schwerbehinderung)
- Gruben
- Grundbuchwesen
- Grunddienstbarkeit
- Grunderwerb
- Grundschuld bestellen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII
- Grundsteuer
- Grundstücksbewertung
- Grundstücksentwässerung
- Grundstückskaufvertrag notariell beurkunden lassen
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstücksteilung
- Grundstücksverhandlungen
- Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
- Grundstückverträge
- Grünpflege
- Grünplanung
- Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen
Zusätzliche Informationen und Dienste
Serviceportal Baden- Württemberg
Eine Reihe elektronischer Antragsverfahren bietet die Stadtverwaltung Rottenburg über das Serviceportal Baden-Württemberg an.
Öffnungszeiten
Download Acrobat Reader
Um pdf-Dokumente öffnen und bearbeiten zu können, brauchen Sie das Programm Acrobat Reader. Sollte es auf Ihrem Rechner nicht installiert sein, können Sie es über folgenden Link herunterladen.
Bankverbindungen
Die Stadtverwaltung Rottenburg bietet Ihnen folgende Bankverbindungen für den Zahlungsverkehr an:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE41 6415 0020 0002 0007 09
BIC: SOLADES1TUB
Volksbank in der Region eG
IBAN: DE22 6039 1310 0010 1950 09
BIC: GENODES1VBH
Raiffeisenbank Oberes Gäu e.G.
IBAN: DE96 6006 9876 0085 5550 02
BIC: GENODES1ROG