Inhalt
Willkommenskultur
Situation 2018
In Rottenburg am Neckar leben derzeit über 650 Flüchtlinge in der vorläufigen Unterbringung, in Anschlussunterbringung oder in privaten Wohnungen.
Die Bürgerinnen und Bürger begegnen der Herausforderung, die Schutzsuchenden in unsere Gesellschaft zu integrieren, mit großer Hilfsbereitschaft und mit großem ehrenamtlichem Engagement.
Die Bürgerinnen und Bürger begegnen der Herausforderung, die Schutzsuchenden in unsere Gesellschaft zu integrieren, mit großer Hilfsbereitschaft und mit großem ehrenamtlichem Engagement.
Wie kann ich helfen?
Sachspenden
Bitte bringen Sie keine Gegenstände ohne Absprache in die Flüchtlingsunterkünfte. Manchmal besteht kein Bedarf und es gibt keine Möglichkeit, die Sachen zu lagern. Über folgenden Link können Sie eine Liste der aktuell gesuchten Sachen aufrufen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ansprechpartner. Die Liste wird auch regelmäßig im Amtsblatt "Rottenburger Mitteilungen" veröffentlicht.
Vermietung an Geflüchtete
Viele geflüchtete Menschen suchen nach dem Ende ihres Asylverfahrens eine Wohnung auf dem privaten Markt. Wenn Sie Wohnraum an Flüchtlinge vermieten, helfen Sie damit bei einem wichtigen Schritt zur Integration in die deutsche Gesellschaft.
Die Stadtverwaltung und die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Landratsamtes unterstützen Sie dabei. Über folgenden Link bekommen Sie alle nötigen Informationen.
Die Stadtverwaltung und die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Landratsamtes unterstützen Sie dabei. Über folgenden Link bekommen Sie alle nötigen Informationen.
Hier können Sie sich engagieren
Einige Projekte und Initiativen bestehen bereits und suchen weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. Eine Liste können Sie über folgenden Link aufrufen.
Sie haben selbst eine gute Idee?
Über folgenden Link können Sie neue Initiativen oder Projekte mitteilen, wenn Sie Menschen suchen, die Sie dabei ehrenamtlich unterstützen. Wenn Sie zustimmen, kann das Gesuch auf dieser Seite veröffentlicht werden
Weiterführende Informationen
Auf den Seiten des Landratsamtes Tübingen gibt es umfangreiche Informationen rund um die Themen Unterbringung, Flüchtlingsbetreuung, Aufenthaltsrecht, Ehrenamt und vieles mehr.
Zusätzliche Informationen und Dienste
Veranstaltungen:
Im Moment sind keine Veranstaltungen der Kategorie "Internationales, Integration" eingetragen.
Aktuelle Meldungen
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirats am 13.11.2019
- Frühlingsfest im Garten der Begegnung
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 30.01.2019
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 07.11.2018
- Interkulturelle Elternmentor*innen Eltern helfen Eltern zum Schulstart
- Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Integrationsbeirates am 26.09.2018
- Interkultureller Kalender
- Verwaltungsinterne Dolmetscherinnen und Dolmetscher starten ihre Einsätze
- Wohnungsvermietung an Flüchtlinge
- Interkulturelle ElternmentorInnen- Eltern helfen Eltern zum Schulstart
- Rottenburger ''Interkulturelle Elternmentoren'' starten ihre Einsätze
- Paten für Flüchtlinge
- "Vielfalt spielt Fußball'' und gewinnt
- Vielfältiges und breites Angebot an Deutschsprachkursen in Rottenburg
- Stifte und Blöcke für Sprachkurse gesucht
- Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe - Fragebogenaktion
- Flüchtlingshilfe braucht Ehrenamt
- Ehrenamtliche Angebote in der Flüchtlingshilfe
- Resolution des Gemeinderates zur Willkommenskultur
Kontakt
- E-Mail:
- integration@rottenburg.de
Integration willkommenskultur@rotte...
Flüchtlings- und Migrantenhilfe
- Tel.:
- 07472 / 165-431
Integration 07472 / 165-426
Flüchtlings- und Migrantenhilfe
- Fax:
- 07472 / 165-304
Adresse:
Stadtverwaltung
Integration und Willkommenskultur
Marktplatz 24
1. Stock, Zimmer C 105
72108 Rottenburg am Neckar
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft