Inhalt

Umwelt & Klimaschutz
Zusätzliche Informationen und Dienste
Tipp der Woche
Informieren Sie sich über das Thema "Durstlöscher Wasser - aus der Leitung oder aus der Flasche?" im Vortrag von Frau Silber.
Veranstaltungen
- 27.02.2019
Infoveranstaltung "Energieeffiziente Häuser bauen" - 11.03.2019
Vortrag: Durstlöscher Wasser - aus der Leitung oder aus der Flasche? - 13.03.2019
Frühjahrsfit mit Naturheil-Tipps - 13.03.2019 – 18.04.2019
Ausstellung: Süß & Bitter - 16.03.2019
10. Streuobstpflegetag - 18.03.2019
Einführung in die Vogel- und Pflanzenwelt des Weggentals - 30.03.2019
Seminar zu Säulenbäumen - 03.04.2019
Vortrag: Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen - 06.04.2019
BUND Fahrradflohmarkt - 08.05.2019
Infoveranstaltung: Photovoltaik und Stromspeicher - 18.05.2019
29. Warentauschtag - in der Festhalle - 23.06.2019 – 13.07.2019
Stadtradeln-Wettbewerb - Rottenburg radelt wieder! - 10.08.2019
Sommerschnittkurs - 25.08.2019
Apfelfest
Aktuelle Meldungen
- Vortrag: Gutes Geld fairändert die Welt
- "Aktionstag Fairtrade" in Rottenburger Schulen
- Kinoveranstaltung mit Diskussion
- Vortragsreihe zum Umwelt und Klimaschutz 2018 & 2019
- Vortrag: Durstlöscher Wasser - aus der Leitung oder aus der Flasche?
- Vortrag: Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen
- Prämierung: Stadtradeln Wettbewerb 2018
- Energieberatung im Rathaus Rottenburg & Ergenzingen sowie Energie-Checks vor Ort
- Schülermentoren - Jugend bildet sich im fairen Handel
- Eröffnung des Rottenburger Regional - Laden
- Rottenburg ist weiterhin die 1. Fairtrade-Stadt in Baden Württemberg
- Stadtradeln-Wettbewerb - Rottenburg radelt wieder!
- E-Bike Ladestation in der WTG
- Nachlese zum Warentauschtag 2018
- Bestellung der ehrenamtlichen Biberberater im Landkreis Tübingen
- Schutz seltener Vogelarten im Bereich Rottenburg - Betretungsverbot und Leinenpflicht für Hunde
- "Fair-eiert" – Auch Ostereier sind fair und nachhaltig
- Workshop: Moderne Energieversorgung in Vereinen und Kirchengemeinden - Chancen, Handlungsmöglichkeiten und Fördermittel
- Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung
- Kino im Waldhorn: "Code of Survival" mit anschließender Gesprächsvertiefung und Stehempfang
- Vortrag: Ist fair drin, wo fair draufsteht?
- Vortrag: Fördergelder für energieeffizientes Bauen und Sanieren sinnvoll nutzen - die Programme der KfW, L-Bank und BAFA
- Vortrag Schimmel im Wohnraum: Erkennen und Vermeiden
- Vortrag: Richtig Heizen mit Holz
- Ausstellung: Heizen mit Holz
- Thermografie - Spaziergang durch die Rottenburger Altstadt
- Faires Fair-schenken
- Ausstellung: Make Chocolate Fair
- Kino im Waldhorn: Das grüne Gold
- Vortrag: Wärmewende im Heizungskeller - Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg (EWärmeG)
- N!-Festival
- Prämierung: Stadtradeln Wettbewerb 2017
- Kino im Waldhorn: Bauen und Sanieren mit der Energiewende
- Fair Kaufen in der Fairen Woche
- Gründung eines Bildungsnetzwerkes zur weiteren Förderung des Apfel-Mangosaft
- Resümee Vortrag "Fördergelder für energieeffizientes Bauen und Sanieren sinnvoll nutzen"
- Resümee: Vortrag "Richtig Heizen mit Holz"
- Resümee: Vortrag "Wärmewende im Heizungskeller - Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg"
- Weihnachtsbaum aus ökologischem Anbau
- Förderprogramm Heizungsoptimierung
- Stadtradeln-Wettbewerb 2016 mit Trialshow und Prämierung beendet
- Resümee Vortrag Fördergelder für energieeffizientes Bauen und Sanieren sinnvoll nutzen
- Filmpremiere: Power To Change - Die Energierebellion
- Resümee: Vortrag "Verdämmt nochmal - Wie wann und womit dämme ich mein Haus"
- Buntes Rottenburg
- Stofftaschen gestalten am Goldenen Oktober
- Warentausch und Warentauschtag: Verschenken statt wegwerfen
- Klimaschutz...ganz einfach!
- Klimaschutzmanager
Kontakt
- E-Mail:
- umwelt@rottenburg.de
- Tel.:
- 07472 / 165-285
Umwelt 07472 / 165-289
Klimaschutz
- Fax:
- 07472 / 165-445
Adresse:
Stadtverwaltung
Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz
Hinter dem Rathaus (Gebäude D)
3. Stock, Zimmer D 309, D 311
72108 Rottenburg am Neckar
Adresse speichern (vCard)
- Lage:
- im Stadtplan anzeigen
- Anreise:
- Fahrplanauskunft